Andrea Fellner, BSc
Ausbildung & bisherige Tätigkeiten:
- 2009 – 2012 Studium der Physiotherapie FH Campus Wien
- 2012 – 2013 Tätigkeit im Klinikum Bad Pirawarth
- 2013 – 2013 Tätigkeit im Otto Wagner Spital in Wien
- 2013 – 2018 Tätigkeit im Universitätsklinikum Tulln
- 2013 – 2019 Selbstständige Tätigkeit Gemeinschaftspraxis Angern
- 2019 Eröffnung der eigenen Praxis
- 06/2021 - 06/2022 in Karenz
Weiterbildung & Kurse:
- 2012 Funktionelles Muskeltaping
- 2013 – 2014 Fasziendistorsionsmodell nach Typaldos
- 2014 – 2015 ESP® Sportphysiotherapie
- 2014 – 2015 Basic Body Awareness Therapie
- 2015 ESP® Wirbelsäulenrehabilitation
- 2016 – 2018 Manuelle Therapie nach dem Maitland®-Konzept
Julian Essl, BSc
Mein Studium zum Physiotherapeuten habe ich 2015 an der FH Campus Wien gestartet. Neben mehreren Praktika in Spitälern, Rehabilitationszentren und selbständigen Praxen konnte ich während meiner Studienzeit bereits sporttherapeutische Erfahrungen bei einem Fußballverein der Regionalliga Ost sammeln. Unmittelbar nach dem Abschluss an der FH im Jahr 2018 begann ich mit meiner Tätigkeit als Physiotherapeut im Landesklinikum Hainburg. Neben der Betreuung stationärer Patienten begeisterte mich vor allem die Betreuung der ambulanten Patienten im orthopädischen und traumatologischen Setting.
Seit 2021 bin ich in der Gemeinschaftspraxis in Weikendorf tätig, wo ich die Arbeit als selbständiger Therapeut zu lieben gelernt habe.
In meiner Therapie erstelle ich gemeinsam mit den Patienten einen individuell abgestimmten Therapieplan nach den persönlichen Beschwerden und Zielen. Es ist mir ein Anliegen, die Bedeutung eines aktiven Lebensstils weiterzugeben.
Ausbildung & bisherige Tätigkeiten:
- 2015 – 2018 Bachelorstudium Physiotherapie FH Campus Wien
- 2018 – 2022 Landesklinikum Hainburg
- 2018 Selbständige Tätigkeit Gemeinschaftspraxis Pillichsdorf
- seit 2021 Selbständige Tätigkeit Gemeinschaftspraxis Weikendorf
- seit 2022 Selbständige Tätigkeit Gemeinschaftspraxis Wien/Am Spitz
Weiterbildung & Kurse:
- 2019 ESP Schulterrehabilitation
- 2020 – 2021 SPT Sportphysiotherapie
Orsolya Gyuris-Balogh
Ich lebe mit meinem Mann und unserem Sohn in Weikendorf.
Das Physiotherapie-Studium habe ich in Ungarn, Pecs im Jahr 2008 absolviert. Seit 2009 wohne ich in Österreich und seit 2011 arbeite ich als Physiotherapeutin. Bis 2012 habe ich in Linz in einem Förderzentrum mit Kindern gearbeitet. Danach wechselte ich ins Rehab Zentrum Gänserndorf, wo ich zeitgleich meine Sportphysiotherapie-Ausbildung begonnen habe. Seit 2019 arbeite ich im Pflege und Betreuungszentrum Gänserndorf. Kurz darauf habe ich mit der selbstständigen Tätigkeit im Rahmen von Hausbesuchen begonnen und seit 2022 arbeite ich zusätzlich noch in der Gemeinschaftspraxis Weikendorf.
Ausbildung & bisherige Tätigkeiten:
- 2003 – 2008 Studium der Physiotherapie in Ungarn, Pecs
- 2011 – 2012 Förderzentrum Linz
- 2012 – 2019 Rehab Zentrum Gänserndorf
- seit 2019 LGA NÖ Pflege und Betreuungszentrum Gänserndorf
- seit 2020 Selbständige Tätigkeit mit Hausbesuchen
- seit 2022 Selbständige Tätigkeit Gemeinschaftspraxis Weikendorf
Weiterbildung & Kurse:
- 2010 Lymphdrainage
- 2012 Kinesio Tape I-II
- 2012 - 2014 Sportphysiotherapie/Rehabilitation Trainer
- 2017 Dorn-Breuss Massage
- 2017 PINOFIT Faszientherapie Intensivkurs inkl. Flossing
- 2018 PINOFIT Faszientechniken Intensivkurs inkl. Triggerpunktelemente
- 2019 ESP WS Rehabilitation
- 2020 Effektiv Therapieren in der Geriatrie
- 2021 ESP Cardiopulmonal
- 2022 FITMUMMY Postnatal Training
- 2022 Triggerpunkt Therapie Modul 1