Physiotherapie = Teamarbeit
Die zentrale Grundlage der Therapie besteht in einer wertschätzenden Interaktion zwischen Patient und Therapeut. Ich sehe mich als eine Begleiterin auf Ihrem ganz persönlichen Weg und stehe Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Nach einer gründlichen Erstbegutachtung wird Ihr derzeitiges Problem
besprochen. Dabei werden wir gemeinsam individuelle Ziele definieren und danach wird ein
für Sie passender Behandlungs- und Therapieplan erstellt. Es können sowohl passive
Techniken durch
mich als Therapeutin, als auch aktive Übungen ausgewählt werden. Zur Erreichung
des bestmöglichen Behandlungserfolges ist Ihre Mithilfe unentbehrlich. Mithilfe
kann bedeuten, bestimmte Handlungsanleitungen zu befolgen, erlernte Übungen zu
wiederholen oder gewisse Handlungen zu unterlassen. Durch behutsame und einfühlsame Körperarbeit erreichen
wir eine Verbesserung Ihres allgemeinen Wohlbefindens. Sie
werden bemerken, dass Sie eine ganze Menge tun können, um die Linderung
Ihrer Beschwerden zu unterstützen und langfristig deren
Entwicklung entgegenzuwirken.
Fachbereiche:
- Traumatologie
- Orthopädie
- Sportphysiotherapie
- Psychosomatik